Acetaia Giuseppe Giusti -Balsamico-Essig aus Modena PGI Die historische Sammlung Goldmedaille Acetaia Giuseppe Giusti Essig Produkte
Der "Riccardo Giusti", der dem Vorfahren, der das Rezept zu Beginn des 20. Jahrhunderts erfand, gewidmet war, wurde aus Mosten von reifen und getrockneten Trauben geboren. Aromen von Pflaumenmarmelade und roten Früchten vermischen sich mit Noten von Honig und Vanille in diesem Balsamico von großer Dichte und Süße, perfekt um die verschiedensten Arten von Zubereitungen von süß bis pikant zu würzen. Zutaten: Gekochter Traubenmost der letzten Zeit auf Regalen; gealterter Weinessig. Alterung: In Barriques, mit Zugabe von altem Balsamico aus alten Fässern. Die "Silbermedaille" zeichnet sich durch ein reiches Parfüm und eine gute und runde balsamische Säure aus und stellt ein stark aromatisches Produkt dar, das in der Lage ist, mit seiner Intensität den Geschmack der Gerichte zu verstärken, denen es hinzugefügt wird. Zu roh und gekocht verwendet werden. Zutaten: gekochter Traubenmost, gealterter Weinessig. Alterung: In französischen Eichenfässern aus den 1900er Jahren mit dem Zusatz von altem Balsamico-Essig aus alten Fässern. Die Familie Giusti führt seit mehr als 400 Jahren das Unternehmen mit Leidenschaft und Weitsicht direkt an und erreicht heute die 17. Generation. Es verbindet den Respekt vor der Tradition mit einer flexiblen, modernen und nachhaltigen Unternehmensführung, die sich auf das Wohlergehen und die Verbesserung der Menschen, der Gemeinschaft und des Territoriums konzentriert, in dem es tätig ist. Das Altern in Fässern ist die wichtigste Phase im Herstellungsprozess von Balsamico-Essig. Je uralter das Fass ist, desto besser wird das Produkt sein, da es die Essenzen des Holzes und die Aromen des Balsamico, die dort über die Jahre geblieben sind, immer besser abgibt. Aus diesem Grund findet das Herzstück der Giusti-Produktion in einer 600-Barrel-Fässer aus den 1800er und 1700er Jahren statt, aus der die reinsten Extrakte stammen, die für das unverwechselbare Aroma des Balsamico-Essigs Giusti verantwortlich sind. Giuseppe Giustis Balsamico-Essig hat von der Gründung bis heute unzählige Auszeichnungen erhalten. Besonders repräsentativ sind jene, die während der Belle-Époque entstanden, als die Rechtschaffenen ihre Produkte auf nationalen und internationalen Messen der damaligen Zeit präsentierten. Aus dieser Zeit stammen die 14 Goldmedaillen, die bis heute das zu Beginn des 20. Jahrhunderts entworfene Label prägen. Dazu kommt das Wappen von "Lieferanten des Königshauses von Savoyen", das 1929 von König Vittorio Emanuele III. Essig Acetaia Giuseppe Giusti GST-390
Der "Riccardo Giusti", der dem Vorfahren, der das Rezept zu Beginn des 20. Jahrhunderts erfand, gewidmet war, wurde aus Mosten von reifen und getrockneten Trauben geboren. Aromen von Pflaumenmarmelade und roten Früchten vermischen sich mit Noten von Honig und Vanille in diesem Balsamico von großer Dichte und Süße, perfekt um die verschiedensten Arten von Zubereitungen von süß bis pikant zu würzen. Zutaten: Gekochter Traubenmost der letzten Zeit auf Regalen; gealterter Weinessig. Alterung: In Barriques, mit Zugabe von altem Balsamico aus alten Fässern. Die "Silbermedaille" zeichnet sich durch ein reiches Parfüm und eine gute und runde balsamische Säure aus und stellt ein stark aromatisches Produkt dar, das in der Lage ist, mit seiner Intensität den Geschmack der Gerichte zu verstärken, denen es hinzugefügt wird. Zu roh und gekocht verwendet werden. Zutaten: gekochter Traubenmost, gealterter Weinessig. Alterung: In französischen Eichenfässern aus den 1900er Jahren mit dem Zusatz von altem Balsamico-Essig aus alten Fässern. Die Familie Giusti führt seit mehr als 400 Jahren das Unternehmen mit Leidenschaft und Weitsicht direkt an und erreicht heute die 17. Generation. Es verbindet den Respekt vor der Tradition mit einer flexiblen, modernen und nachhaltigen Unternehmensführung, die sich auf das Wohlergehen und die Verbesserung der Menschen, der Gemeinschaft und des Territoriums konzentriert, in dem es tätig ist. Das Altern in Fässern ist die wichtigste Phase im Herstellungsprozess von Balsamico-Essig. Je uralter das Fass ist, desto besser wird das Produkt sein, da es die Essenzen des Holzes und die Aromen des Balsamico, die dort über die Jahre geblieben sind, immer besser abgibt. Aus diesem Grund findet das Herzstück der Giusti-Produktion in einer 600-Barrel-Fässer aus den 1800er und 1700er Jahren statt, aus der die reinsten Extrakte stammen, die für das unverwechselbare Aroma des Balsamico-Essigs Giusti verantwortlich sind. Giuseppe Giustis Balsamico-Essig hat von der Gründung bis heute unzählige Auszeichnungen erhalten. Besonders repräsentativ sind jene, die während der Belle-Époque entstanden, als die Rechtschaffenen ihre Produkte auf nationalen und internationalen Messen der damaligen Zeit präsentierten. Aus dieser Zeit stammen die 14 Goldmedaillen, die bis heute das zu Beginn des 20. Jahrhunderts entworfene Label prägen. Dazu kommt das Wappen von "Lieferanten des Königshauses von Savoyen", das 1929 von König Vittorio Emanuele III. Essig Acetaia Giuseppe Giusti GST-390