Das Designkonzept des Messers ist eine Verschmelzung von Westlichem und Östlichem; Westliche Messerform und Verwendung und orientalische, japanische Handwerkskunst und Design. 33 Schichten Damast-Edelstahl, hergestellt in Japan mit VG-10-Stahl als Kernstahl, der sehr hart ist und daher eine längere Lebensdauer der Klinge ermöglicht. Das Wellenmuster auf der Klinge, das charakteristisch für Damaststahl ist, sieht im japanischen Stil aus, als ob die Schärfe mit der des traditionellen japanischen Schwertes, dem Samurai-Schwert, übereinstimmt. Das Gesamtdesign des Messers ist einfach raffiniert. Auf der Oberfläche des Griffs befindet sich keine Niete. Der rote Ring zwischen Klinge und Griff fällt ins Auge. Das gehämmerte Muster auf der Klinge sorgt außerdem dafür, dass die Klinge leicht durch Lebensmittel gleitet, ohne dass sie kleben bleibt.
-5% Rabatt im Warenkorb. Alle Produkte den ganzen Monat über im Angebot. Nutzen Sie es jetzt!
Via Pavia 23 20814 Varedo (MB)
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 08239120960 | +390362580932 | info@yeseatis.com | Lun-Ven 9-13 e 14-18
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website erhalten.
Weitere Informationen
Wenn Sie das Banner verlassen, ohne es zu akzeptieren oder sich weiter darauf einzulassen, surfen Sie mit der bereits vorgenommenen Einstellung weiter; Wenn keine Einstellungen vorgenommen werden, werden nur technische Cookies verwendet *Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie über den Link in der Fußzeile der Website auf die Seite „Cookie-Einstellungen“ zugreifen.
Das Designkonzept des Messers ist eine Verschmelzung von Westlichem und Östlichem; Westliche Messerform und Verwendung und orientalische, japanische Handwerkskunst und Design. 33 Schichten Damast-Edelstahl, hergestellt in Japan mit VG-10-Stahl als Kernstahl, der sehr hart ist und daher eine längere Lebensdauer der Klinge ermöglicht. Das Wellenmuster auf der Klinge, das charakteristisch für Damaststahl ist, sieht im japanischen Stil aus, als ob die Schärfe mit der des traditionellen japanischen Schwertes, dem Samurai-Schwert, übereinstimmt. Das Gesamtdesign des Messers ist einfach raffiniert. Auf der Oberfläche des Griffs befindet sich keine Niete. Der rote Ring zwischen Klinge und Griff fällt ins Auge. Das gehämmerte Muster auf der Klinge sorgt außerdem dafür, dass die Klinge leicht durch Lebensmittel gleitet, ohne dass sie kleben bleibt.